Hydro Thunder

Kategorie

Spezifikationen

HerstellerMidway
Erscheinungsjahr1999
Prozessor

MIPS R5000 CPU, 150 MHz

Bildschirm
25″ oder 33″ CRT-Monitor (je nach Modell)
Speichermedium


Hydro Thunder ist ein rasanter Arcade-Rennspielklassiker, der 1999 von Midway Games veröffentlicht wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rennspielen setzt Hydro Thunder auf spektakuläre Motorbootrennen, futuristische Strecken und explosive Geschwindigkeiten. Das Spiel gilt als einer der Höhepunkte der Arcade-Ära der späten 90er und war Teil der populären „Thunder“-Reihe (neben Offroad Thunder und Arctic Thunder).

In Hydro Thunder übernehmen die Spieler die Kontrolle über leistungsstarke Rennboote, die durch eine Vielzahl an fantasievollen, gefährlichen und actionreichen Strecken gelenkt werden. Ziel ist es natürlich, als Erster durchs Ziel zu fahren – mit möglichst viel Stil, Risiko und Boost.

Merkmale des Gameplays:

  • 13 unterschiedliche Boote – jedes mit eigenen Eigenschaften (Speed, Handling, Boost)

  • 11 abwechslungsreiche Strecken, darunter:

    • Lost Island (tropisch und gefährlich)

    • Venice Canals (enge Kurven und urbane Action)

    • Arctic Circle (vereiste Tunnel und Gletscher)

    • The Far East (mit Tempeln und Wasserfällen)

  • Boost-System:

    • Auf den Strecken befinden sich farbige Turbo-Icons (blaue = klein, rote = groß)

    • Der Boost wird taktisch eingesetzt, um z. B. Rampen zu erreichen oder Gegner abzuhängen

  • Versteckte Abkürzungen, geheime Rampen und gefährliche Hindernisse erhöhen den Wiederspielwert

Das Spiel ist bekannt für seine schnelle, flüssige Steuerung, spektakulären Sprünge und das typisch brachiale Midway-Feeling mit vibrierenden Sitzen, donnernden Sounds und bombastischer Präsentation.